Energieausweis

Für unsere Kunden im Rahmen des Verkaufs
natürlich kostenlos

Der Energieausweis informiert bei Kaufimmobilien über den energetischen Zustand eines Objekts. Je nach Art und Alter der Immobilie ist er seit 2014 im Rahmen der heutigen Energiesparverordnung Pflicht. Verstößt ein Eigentümer gegen die gesetzlichen Bestimmungen, drohen empfindliche Strafen. Ein Energiepass spielt allerdings nicht nur eine wichtige Rolle, wenn Sie eine Immobilie verkaufen wollen. Auch wenn Sie planen, ein Objekt zu vermieten, können sich potenzielle Interessenten ein Bild von den zu erwartenden Energiekosten machen.

Der Verbrauchsausweis gibt hier Auskunft über den tatsächlichen Energieverbrauch eines Hauses. Dabei wird zur Ermittlung des Verbrauchs ein Durchschnitt aus den Verbrauchswerten der letzten drei Jahre gebildet. Ausschlaggebend sind dafür die abgerechneten Verbrauchswerte.

Der Bedarfsausweis wird anhand einer Analyse des Hauses erstellt und benötigt eine Begehung des Objektes. Hier werden das Dach, die Wände, die Heizung und die Fenster beurteilt. Aus der ermittelten Beschaffenheit der Gebäudeteile wird der theoretische Energiebedarf des Hauses berechnet.

Welcher Energieausweis für welches Gebäude erforderlich ist, hängt sowohl vom Gebäude und der Anlagentechnik ab als auch von der Vorlage korrekter Verbrauchsdaten. Dementsprechend richten sich auch die Kosten für den Energieausweis nach Gebäudeart und Arbeitsaufwand. Sollten Sie eine umfangreiche Beratung durch einen Energieberater benötigen, sprechen Sie uns gerne an, wir pflegen Kontakte zu kompetenten Fachleuten. Als Makler widmen wir uns unseren Stärken und konzentrieren uns auf unsere Schwerpunkte, die anspruchsvolle und zielführende Vermarktung zum Bestpreis.